„Buon Capodanno! – Frohes neues Jahr“
Auf ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2017
Silvester hat einen engen Bezug zu Italien, denn die Bezeichnung geht auf Papst Silvester I. zurück, der am 31. Dezember 335 in Rom verstorben ist und später heiliggesprochen wurde.Linsen verheißen Glück im neuen Jahr
Während der letzte Abend des Jahres hierzulande nicht zwangsläufig mit einem großen Essen verbunden ist, wird an Silvester in Italien groß aufgetischt. An „Veglione di Capodanno“ (Silvester) trifft man sich mit der Familie und Freunden zu Hause oder in einem Restaurant und es wird reichlich gegessen, getanzt, getrunken und gefeiert! Von Region zu Region kann das Silvestermenü anders ausfallen, fast überall gehören aber „Lenticchie“ (Linsen) dazu, die aufgrund ihrer Münzenähnlichen Form in Italien als Glücksbringer gelten und wachsenden Reichtum im neuen Jahr symbolisieren.